Startseite
Wir über uns
Aktuelles
Presse
Positionspapiere
12.02.2021 Positionspapier des Deutschen Behindertenrates zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
04.02.2021 Positionspapier zur Barrierefreiheit vom Impfzentren und zur Arbeit mobiler Impfteams
03.12.2020 AGG im Interesse von Menschen mit Behinderungen teilhabeorientiert weiterentwickeln
12.11.2020 Regierungsentwurf des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
29.10.2020 - "Niemanden zurückzulassen" braucht aufgeschlüsselte Daten!
25.09.2020 - Gleiche Teilhabe sicherstellen! Die Corona-Krise aus Sicht von Menschen mit Behinderung: Analysen und Forderungen
25.09.2020 - DBR fordert: Umsetzung des European Accessibility Acts (EAA) in Deutschland
Offener Brief: Gesetzgebungsverfahren zum Intensivpflege und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG)
Forderungspapier des Deutschen Behindertenrats zur Barrierefreiheit der flexiblen Mobilitätsangebote bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)
Forderungspapier des Deutschen Behindertenrats zur Barrierefreiheit in der Neufassung des Medienstaatsvertrags
Gesetzesvorschlag Inklusionstaxis
Kernforderungen des DBR zur geplanten Reform des Betreuungsrechts
DBR Informationen und häufige Fragen zur Versorgungsmedizin-Verordnung
Forderungen des DBR zur Europawahl 2019
DBR-Forderungen zu Partizipationsstandards
DBR Forderungen zur Rente
DBR-Forderungen zu den Sondierungen von CDU, CSU und SPD
DBR-Forderungen zur Bundestagswahl 2017
Forderungen des Deutschen Behindertenrates (DBR) anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen
Patientenbeteiligung
Weiterführende Links
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
Suche
Startseite <
Positionspapiere <
Positionspapier zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
12.02.2021 Positionspapier des Deutschen Behindertenrates zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
Positionierung_DBR_Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
(124 KB)
© 2021 Deutscher Behindertenrat