Auf dieser Seite finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen des Deutschen Behindertenrates zum Download.
30.01.2023 Positionspapier des DBR zur geplanten Einführung eines Europäischen Behindertenausweises
![]() | DBR Positionspapier EU-Behindertenausweis (109 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungspapier zur notwendigen Entwicklung von Partizipationsstandards an Normgebungsprozessen (304 KB)![]() |
![]() | Positionierung_Lösungsvorschläge_Assistenz_im_Krankenhaus (140 KB)![]() |
![]() | Positionierung_DBR_Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (124 KB)![]() |
![]() | Positionierung barrierefreien Impfzentren (121 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungspapier_Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) 3.12.2020 (276 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungspapier_Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) 3.12.2020 (67 KB)![]() |
![]() | AGG Forderungspapier DBR 2020-LeichteSprache (1762 KB)![]() |
![]() | AGG Forderungspapier DBR 2020-LeichteSprache (3382 KB)![]() |
![]() | DBR-Positionspapier zum Regierungsentwurf Reform des Betreuungsrechts 12.11.2020 (236 KB)![]() |
![]() | Positionspapier des DBR und bezev zum Dialogentwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (367 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungspapier_Corona_25.09.2020 (218 KB)![]() |
![]() | Forderungspapier des Deutschen Behindertenrats (DBR) zur Umsetzung des European Accessibility Acts (EAA) in Deutschland (151 KB)![]() |
![]() | Offener Brief des DBR zum Gesetzgebungsverfahren IPReG_26.03.2020_barrierefrei (85 KB)![]() |
![]() | Forderungspapier des Deutschen Behindertenrats zur Barrierefreiheit der flexiblen Mobilitaetsangebote bei der Novellierung des Personenbefoerderungsgesetzes (PBefG) (209 KB)![]() |
![]() | Forderungspapier des Deutschen Behindertenrats zur Barrierefreiheit in der Neufassung des Medienstaatsvertrags (696 KB)![]() |
![]() | DBR-Positionspapier_Betreuungsrechtsreform (681 KB) Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hält das System der rechtlichen Betreuung in Deutschland für unvereinbar mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und fordert anstelle des bislang vertretungsorientierten Systems die Überführung in ein System der unterstützten Entscheidungsfindung. Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hat zuletzt im Januar 2018 eine Neufassung des Betreuungsrechts gefordert. Das neue Betreuungsrecht soll die Vorgaben der UN-BRK beachten und umsetzen. ![]() |
![]() | DBR Information und häufig gestelle Fragen zur Versorgungsmedizin-Verordnung (342 KB) Die Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) enthält wichtige Grundsätze für die ärztliche Begutachtung im Schwerbehindertenrecht und im Recht der Sozialen Entschädigung. Sie ist die Basis für die Anerkennung einer Behinderung bzw. Feststellung eines GdB. Die VersMedV ist für sie von zentraler Bedeutung. Denn erst die GdB-Feststellung ermöglicht Zugang zu vielen Nachteilsausgleichen für behinderte Menschen. ![]() |
![]() | Forderungen des DBR zur Europawahl 2019.pdf (73 KB) Am 26. Mai 2019 wird das Europäische Parlament gewählt, darunter auch 96 Mitglieder aus Deutschland. Der Deutsche Behindertenrat formuliert folgende Forderungen für die Legislaturperiode 2019 - 2024 an die deutschen Abgeordneten. ![]() |
![]() | DBR-Forderungen zu Partizipationsstandards (418 KB)![]() |
![]() | Forderungen_DBR_Rente 2018 (532 KB)![]() |
![]() | Forderungen_DBR_Sondierungsgespräche_ CDU CSU SPD 2018 (248 KB)![]() |
![]() | Kurzbericht zur 2. Staatenprüfung Deutschlands (deutsch) (298 KB)![]() |
![]() | Short report for the 2nd review of Germany UN CRPD (english) (364 KB)![]() |
![]() | Vorschläge für kritische Fragen zur 2. Staatenprüfung Deutschlands (deutsch) (182 KB)![]() |
![]() | Suggestions for critical questions for the 2nd review of Germany (english) (215 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungen zur Bundestagswahl 2017 (396 KB) Behindertenpolitische Forderungen des Deutschen Behindertenrates (DBR) zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages 2017 ![]() |
![]() | Forderungen des Deutschen Behindertenrates (DBR) anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/Grünen 2017 (250 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungen-Welttag-2016 (729 KB) Forderungen des Deutschen Behindertenrates (DBR) zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen 2016 ![]() |
![]() | VENRO-DBR_Forderungspapier_Nachhaltigkeitsstrategie.pdf (496 KB) Gemeinsames Forderungspapier von DBR und VENRO - "Die Umsetzung der globalen 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung inklusiv gestalten", April 2016 ![]() |
![]() | Änderungen im SGB IX [250 KB] |
![]() | Aufgaben und Verantwortung der Länder und Träger (239 KB)![]() |
![]() | Behinderungsbegriff (181 KB)![]() |
![]() | Bedarfsermittlung und -feststellung: Bundeseinheitliche Kriterien - Koordinationsverantwortung (178 KB)![]() |
![]() | Inklusive Bildung (275 KB)![]() |
![]() | Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII – Große Lösung) (172 KB)![]() |
![]() | Krankenversicherung (SGB V) (196 KB)![]() |
![]() | Medizinische Rehabilitation (123 KB)![]() |
![]() | Pflege (SGB XI) (163 KB)![]() |
![]() | Teilhabe am Arbeitsleben (196 KB)![]() |
![]() | Soziale Teilhabe (195 KB)![]() |
![]() | Soziale Teilhabe II (Ergänzung ) (53 KB)![]() |
![]() | Unabhängige Beratung (120 KB)![]() |
![]() | Trennung Fachleistung von existenzsichernden Leistungen (169 KB)![]() |
![]() | Übergangsvorschriften (136 KB)![]() |
![]() | Zusammenfassende DBR-Stellungnahme Bundesteilhabegesetz (256 KB)![]() |
![]() | Gemeinsame Forderungen von DBR, BAGFW und Fachverbänden zur Reform des BGG (131 KB)![]() |
![]() | DBR-Eckpunktepapier für eine Reform des Behindertengleichstellungsgesetz BGG (327 KB)![]() |
![]() | Verzahnung AGG - BGG; Stand: 5. Januar 2015 (537 KB) Forderungspapier des Deutschen Behindertenrates "Für eine bessere Verankerung von Barrierefreiheit im privatwirtschaftlichen Bereich" vom 5.1.2015 ![]() |
![]() | Anforderungen an eine Reform der bisherigen Eingliederungshilfeleistungen im Bereich der Hochschule (199 KB)![]() |
![]() | DBR-Forderungen 2015 (1617 KB)![]() |
![]() | DBR-Positionspapier zur Schaffung eines Bundesleistungsgesetzes (192 KB)![]() |
![]() | Vereinbarung - Inklusionsinitiative für Ausbildung Beschäftigung (1683 KB) Offensive für die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt ![]() |
![]() | Behindertenpolitische Forderungen des DBR (75 KB) Behindertenpolitische Forderungen für die kommende Legislaturperiode der im Deutschen Behindertenrat (DBR) zusammenarbeitenden Verbände anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen am 3.12.2012 ![]() |
![]() | Positionspapier zur Reform des Bundeswahlgesetzes (277 KB) Positionspapier zur Änderung des Wahlrechts - "Völkerrechtswidrige Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen beenden!". September 2012 ![]() |
![]() | Positionierung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) (178 KB)![]() |
![]() | DBR-Stellungnahme vom 28.03.2011 zu den KMK-Empfehlungen (1202 KB) Kritische Positionierung zu den Empfehlungen „Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen“ ![]() |
![]() | DBR-Stellungnahme zum KMK-Positionspapier (596 KB) Beurteilung des KMK-Positionspapiers1 zu pädagogischen und rechtlichen Aspekten inklusiver Bildung nach Art. 24 BRK im Bereich schulischer Bildung aus Sicht behinderter Menschen und ihrer Verbände ![]() |
![]() | DBR-Forderungen 2010 (115 KB)![]() |
![]() | Einstieg in Inklusions- und Teilhabestatistiken (182 KB) Einsteig in Inklsuions- und Teilhabestatistiken - Weiterentwicklung statistischer Indikatoren im Bereich von Menschen mit Behinderungen ![]() |
![]() | NAP Inhaltsforderungen Schlussfassung 18-5-2010 barrierefrei (574 KB) Forderungen des Deutschen Behindertenrates für einen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ![]() |
![]() | Mustervertragstext ZV nach § 5 BGG (125 KB) Mustervertragstext für Zielvereinbarungen nach § 5 BGG ![]() |
![]() | Mustervertragstext ZV nach § 5 BGG (74 KB) Mustervertragstext für Zielvereinbarungen nach § 5 BGG ![]() |
![]() | ÖPNV-Standards der Barrierefreiheit (70 KB) Standards der Barrierefreiheit für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ![]() |
![]() | ÖPNV-Standards der Barrierefreiheit (34 KB) Standards der Barrierefreiheit für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ![]() |
![]() | Patientenbeteiligungsverordnung - PatBeteilungsV (58 KB) Verordnung zur Beteiligung von Patientinnen und Patienten in der Gesetzlichen Krankenversicherung - vom 19. Dezember 2003 ![]() |